Rasche, nachhaltige Hilfe bei Zähneknirschen / Bruxismus
Moderne Hypnose, die wirkt!
Gehen Sie Ihre Anliegen dort an, wo die Ursachen liegen: im Unterbewusstsein.
In Hypnose haben Sie Zugriff auf Ihr Unterbewusstsein. Sie sind konzentriert und aufnahmefähig. Eigene Vorstellungen, Verhaltensmuster und Gefühle können auf dieser Ebene gezielt umgeformt werden.
Die wirksamste Lösung bei Zähneknirschen …
Reagieren Ihre Zähne unangenehm, empfindlich auf heiß-kalt und süß-sauer?
Ist Ihr Nacken verspannt, der Kopf tut weh und Ihr Kiefer kracht, wenn Sie den Mund aufmachen?
Haben Sie Ohrgeräusche oder auch Probleme mit der Stimme?
Schlafen Sie schlecht und wachen verspannt, wie gerädert und vielleicht auch mit Schmerzen im Kiefergelenk auf?
Das können Auswirkungen einer langen Bruxer Karriere sein. Der Bruxismus ist das Zähneknirschen, oder Aufeinander-pressen der Zähne, dass meist unbewusst nachts, aber auch tagsüber erfolgt. Durch den extremen Druck entstehen vielfach auch Defekte am Zahnhals (zwischen Zahnkrone und Zahnwurzel). Leider stellt dies erst Ihr Zahnarzt fest, und dann weisen Ihre Zähne bereits einen erheblichen Verschleiß auf. Diese Defekte können auch ursächlich sein für Zahnfleischbluten, -schrumpfen und führen im Extremfall zu Zahnausfall. Die andauernde Abrasion wird nach außen erkennbar, wenn sie zum Verlust der Bisshöhe führt und Ihre Zähne zunehmend kürzer werden und damit Ihr Lächeln und Ihre gesamte Zahnästetik erheblich beeinträchtigt ist. Im Schlaf ist es schwer etwas von dem Knirschen zu bemerken. Oft ist es der Partner der sich durch die zeitweise sehr lauten Geräusche gestört fühlt. Einige Hinweise gibt es dennoch auch für Sie. Oft als lästige Gewohnheiten abgetan können Wangenbeissen, Lippenbeissen und Zungenbeissen, Zungenpressen, sowie das Kauen auf Objekten, wie Fingernägel oder Bleistifte zerkauen als Hinweis dienen, dass es Zeit für Sie wird, gegen zu steuern, bevor sich das zugrunde liegende Problem anderweitig schmerzhaft bemerkbar macht.
… ist die ursachenauflösende Hypnose!
Konventionelle Behandlungsmethoden …
Aufbiss- /Knirscherschiene
Die mechanische Belastung der Zähne wird erheblich reduziert, wodurch die Abrasion gestoppt werden kann. Da das Pressen und Knirschen dadurch nicht aufhört bleibt immer noch eine erhebliche Belastung für den Kiefer und damit für den gesamten Körper zurück. Bei längerem Gebrauch besteht das Risiko einer Zahnfehl-stellungen, wobei sich die Vorderzähne des Ober- und Unterkiefers nicht mehr berühren.
Genussmittel / Medikamente
Der Verzicht auf (übermäßigen) Genuss von Alkohol, Kaffee und Zigaretten kann das mahlen mit den Zähnen mindern.
Das Einnehmen Antidepressiva kann bei einigen Menschen die Knirschproblematik verstärken.
Physiotherapie / Entspannung
Körperliche Entspannung wirkt auf körperlicher wie auch auf sellischer Ebene und trägt dazu bei den syptomverstärkenden Stress abzubauen.
Selbstmassage und Kiefer-Entspannungsübungen können helfen, das Zähneknirschen abzubauen. Gezielte Kieferentspannungsübungen und Massage können die Kiefermuskulatur verändern und die Symptome zum Verschwinden bringen.
Gemeinsamkeiten der konventionellen Behandlung
Mit der herkömmlichen Herangehensweise können Sie die Folgen des Zähneknirschens minimieren und den Versuch unternehemen das Knirschen zu stoppen.
Auch wenn diese Bemühungen mit Erfolg durchgeführt werden, das zugrunde liegende Problem bleibt bestehen und findet einen Weg um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
schaffen Linderung, aber lösen das grundlegende Problem nicht!
Die ursachenauflösende Hypnose kann mehr!
Sie geht der Ursache auf den Grund!
Ist die Ursache gelöst, gibt es keinen Grund mehr für die Existenz der Symptome.
Sie ist effizient
In wenigen Sitzungen zum Ziel.
Sehr häufig reicht schon eine Sitzung aus – und das ist mein erklärtes Ziel!
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf. Kostenlos und unverbindlich.